News

News

Lesen Sie hier, was uns bewegt und bei unserer täglichen Arbeit motiviert.

Neue Anlagen, Partnerschaften, moderne Praxislösungen, europäische Normen und Verordnungen oder Lifttech-Jubilaren - bleiben Sie informiert!

WEIHNACHTSESSEN VOM FREITAG, 09.12.2022

Das diesjährige Weihnachtsessen, zusammen mit unseren Walliser-Kollegen, fand dieses Jahr im Riverside Seminar- & Eventhotel in Glattfelden statt. Damit die Fitness und der Spass nicht zu kurz kamen trafen wir uns am späteren Nachmittag zum Bowling. Es war ein guter Einstieg für unseren Anlass und regte den Appetit sowie den Durst mächtig an. Nach dem Spielvergnügen gings ins Autoatelier zum Apéro. Dort schlug manches Männerherz etwas höher, gab es doch einige Schmuckstücke zu besichtigen. (demfall gemeint Autos.....) Weiter gings dann in den Thaigarten, wo bereits das Weihnachtsbuffet auf uns wartete.  

Für jeden Geschmack war etwas dabei und die angezapften Reservetanks vom Bowlen waren schnell, trotz angeregtem Geplauder und Gelächter, wieder aufgefüllt. Während wir uns am reichhaltigen Buffet stärkten, wurden wir mit einem kleinen und witzigen Dankeschön beschenkt, wofür wir uns bei dieser Gelegenheit nochmals bedanken möchten. Es waren hippe Hosenträger mit Lifttech-Logo, welche auch durchaus notwendig waren, sorgte doch das leckere Dessertbuffet bis am Schluss für platzende Hemd- und Hosenknöpfe.

Der Abend im Thaigarten endete spät und die ersten unserer Kolleginnen und Kollegen brachen auf. Ein paar Unverwüstliche fanden noch den Weg an die Hotelbar für einen Schlummertrunk, oder auch zwei.. :)

In diesem Sinne bedanken wir uns bei der Geschäftsleitung für einen gelungenen und gemütlichen Abend in gewohnter Lifttech-Manier und sagen Hou hou hou, gern alle Jahre wieder.

Raclette- und Degustationsschmaus 7. Oktober 2022

Besser kann ein Wochenende eigentlich nicht starten. Am Freitag, den 7. Oktober 2022, durfte das Walliser-Team einen feinen Raclette- und Degustations-Abend bei Fux Weine in Glis geniessen.

Der Abend startete gesellig mit einer Weindegustation. Die Tropfen waren auserwählt und sorgten für unterhaltsamen «Hängert», wie wir im Wallis sagen. Im Anschluss durften wir ein feines Raclette in bestem Ambiente geniessen. Einzig die Gastfreundschaft hat die vorzüglichen Weine und den leckeren Käse noch übertroffen, daher ein grosses Danke an Fux Weine, wir haben definitiv Lust auf mehr.

Unser Walliser-Team war an diesem Abend gut vertreten, von Alt bis Jung, von Alteingesessen bis Newcomer. Bei gutem Essen und Trinken macht Teambuilding immer noch am meisten Spass. Freude bescherte uns auch unser Küken, sie hat durch Brabbeln und Freudestrahlen geglänzt und uns allen den Abend versüsst.

An diesem Abend hatten wir jedoch nicht nur lachende Augen, sondern auch weinende Augen. Der Platz von unserem Freund und Mitarbeiter, Stefan Nanzer, blieb leer. Stefan ist kürzlich während seinen Ferien plötzlich und unerwartet verstorben. Er hinterlässt eine Lücke in unserem Lifttech-Team; wir werden sein Andenken in Ehren halten. Seine Frau Eliane hat an diesem Abend trotzdem die Kraft gefunden am Racletteplausch mitzumachen. Wir alle sind froh, dass Sie da war, wir haben ihre Gesellschaft sehr geschätzt.

An dieser Stelle ein grosses Danke an Pascal für den gelungenen Abend. Wir freuen uns bereits aufs nächste Mal im Dezember, dann wieder zusammen mit unseren Freunden aus Zürich.

FAMILIEN PLAUSCH 10.09.2022

Nach 2 Jahren "Coronapause" fand am Samstag, 10.09.2022 unser Familien- Plausch mit dem Team Zürich statt. Zuerst war ein Grill-Plausch im Züri-Oberland vorgesehen, doch da einige Mitarbeiter leider nicht dabei sein konnten wurde kurzfristig umdisponiert. Das Züri-Oberland wurde beibehalten - es wurde ein Familien-Plausch im Landgasthof Hasenstrick in Dürnten.

Nach dem Apéro, welchen wir noch draussen geniessen konnten ging es dann ins Restaurant wo wir ein feines Abendessen sowie auch einen hervorragenden Wein geniessen durften. Gute und lustige Gespräche fehlten nicht und auch den Kindern wurde es nicht langweilig, da sie im grosszügigen Aussenbereich bestens herumtoben konnten.

Mit dem Dessert wurde unser Chef Stefan von allen Anwesenden mit einer Aargauer Rüeblitorte überrascht, als Dankeschön von uns Allen an ihn! Die Freude seinerseits war gross und die Überraschung gelungen. Glücklich und zufrieden liessen wir dann den Abend ausklingen und machten uns alle gemeinsam auf den Heimweg - Peter musste mal nicht so weit fahren - ein paar überliessen das Fahren den Frauen..... 

Es war ein gelungener Nachmittag/Abend und an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Stefan für die Einladung!

Der nächste Anlass steht im Dezember 2022 bevor mit unserem Weihnachtsessen, dann wieder zusammen mit unseren Walliser-Kollegen. Also seid gespannt auf die nächste Story....

20 Jahre Lifttech AG!

Unsere Firma feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Wir haben also Grund zum Feiern und wollen uns bei unserer treuen Kundschaft für das entgegengebrachte Vertrauen herzlichst bedanken!

In den vergangenen 20 Jahren durften wir einige interessante Projekte realisieren und daran wachsen. Eine stete Weiterbildung und Produkteerweiterung trägt auch heute noch täglich dazu bei, für unsere Kunden das Beste zu geben. Die Geschäftsleitung hat sich darum auch entschieden, allen Mitarbeitern im Dezember ein besonderes Dankeschön zu übergeben: am Fusse des Matterhorns - DER Berg für Schweizer Qualität -  werden wir alle gemeinsam eine gemeinsame Auszeit nehmen.

JUBILÄUMS-WEIHNACHTSWEEKEND VOM 03.12. BIS 05.12.2021 IN ZERMATT

Am Freitag, 03.12.2021 fuhren wir mit 2 Kleinbussen nach Zermatt, wo wir im Hotel Sonne unsere Walliser Kollegen begrüssten. Um 17.00 Uhr erwartete uns der Fotograf Björn fürs Fotoshooting – draussen im Schnee – sowie auch im Innenbereich der Hotelbar für neue Aufnahmen für unsere Homepage. Nach einem reichhaltigen Apéro mit guter Laune, guten Gesprächen und die Vorfreude auf unser Weihnachtsessen.Nach einem hervorragenden Weihnachtsmenu, gutem Wein, guter Laune und gemütlichem Zusammensein - inkl. Fotobox – zog es die ganze «Mannschaft» an die Bar, wo noch Zeit für einen Schlummertrunk blieb.

Am Samstag gingen leider ein paar unserer Kollegen wieder heim, da diese noch andere Verpflichtungen hatten. Gut ausgeruht – einige noch mit etwas kleinen Augen – stand schon um 10.30 Uhr der nächste Termin auf dem Programm. Diejenigen die Lust hatten, konnten an der Führung der Air Zermatt teilnehmen. Die anderen gönnten sich ein Ruhe- oder Schneetag. Eindrückliche und ausführliche Informationen erhielten wir bei der Air Zermatt und am Ende durften wir noch einen kleinen Apéro geniessen. Der Rest des Tages stand jedem zur freien Verfügung, da uns der nächste Programmpunkt erst am Abend erwartete, so wurde auch der Hoteleigene Spa-Bereich rege genutzt. Ein Fondueplausch im Restaurant Pollux war reserviert und nach einem kurzen Wintermarsch durften wir verschiedene Variationen von Fondue geniessen. Jedermann/frau war sehr zufrieden und empfehlen das Restaurant Pollux auf jeden Fall weiter. Mit vollem Bauch genossen einige noch einen letzten Schlummertrunk an der Hotelbar im Hotel Sonne und für einige war es wiederum eine kurze Nacht……

Gut gestärkt von einem super Frühstück hiess es dann check-out, Abschied nehmen von unseren Walliser Kollegen, sowie vom Hotel Sonne. Müde aber glücklich machten wir uns auf den Heimweg, wo wir gegen Abend alle gesund wieder in Weiningen eintrafen.

Es war ein tolles und gelungenes Jubiläums-Weihnachtsweekend mit vielen lustigen, gemütlichen und eindrucksvollen Momenten. Somit starten wir voller Elan und mit guter Auftragslage ins 2022. An dieser Stelle bedanken sich alle Mitarbeiter bei den beiden Geschäftsführern Pascal Schnyder (VS) und Stefan Köpfli (ZH) ganz herzlich für dieses tolle Weekend. Jedermann/frau ist stolz in einem so tollen Team arbeiten zu dürfen und ein Teil der Lifttech AG zu sein.

14. September 2020 - Teamausflug

Am Freitag, 4. September 2020 hat das Team Oberwallis etwas andere Luft "geschnuppert". Der diesjährige Teamausflug fand in der Distillery Sempione statt, wo wir durch die Familie Lengen herzlichst empfangen und in die Kunst der Destillation eingewiesen worden sind. 

Die Familie Lengen hat eine grosse Tradition in der Herstellung von hochwertigen Destillaten. Bereits seit 1976 wird in der hauseigenen Brennerei eine grosse Palette von Spirituosen hergestellt und veredelt. Seit 1990 wird parallel mit viel Erfolg eine Weinkeller betrieben. Zur Herstellung der Barriqueweine sind die entsprechenden Fässer beschafft worden. Es stellte sich dann die Frage, wie man die ausgedienten Barriquefässer von bester Qualität einer guten Weiternutzung zuführen konnte. Daraus entstand die Idee die Fässer für die Whiskyherstellung einzusetzen, wozu sie sich bestens eignen.

Im Jahre 2011 wurde der erste Oberwalliser Whisky aus der eigenen Distillery hergestellt und in Barriquefässern gelagert. Der Whisky wird aus hochwertigen, regionalen Produkten hergestellt, was den Bezug und die Identität zur Simplonregion untermauert. Die Begeisterung, welche die Produktion von eigenem Whisky unter Kennern auslöste, führte dazu, dass seit 2014 regelmässig Whisky produziert wird.

Wir können diese tollen Produkte wirklich nur allen wärmstens empfehlen! Mehr Infos findet ihr auf: www.sempione-distillery.ch

Abgerundet haben wir diesen Ausflug mit einem feinen Raclette in unserer Werkhalle in Gamsen. 

10. August 2019 - Dankeschön und auf Wiedersehn Markus Hug

Ist das halbe Leben nicht ein Abschiednehmen, nun ist es soweit
und wir wissen eine wunderbare viel zu kurze Zeit
ist morgen schon Vergangenheit.

Auf Wiedersehn und Dankeschön für diesen schönen Tag!


So singt Udo Jürgens und so möchten wir uns ganz herzlich bei Markus Hug bedanken. Nicht nur für den grossartigen Ausflug am vergangenen Samstag, wo wir alle so viel Spass beim Monstertruck-Fahren hatten. Nein. Auch für die Gründung dieses tollen Unternehmens und die wunderbare Zusammenarbeit seither. Du darfst nun den wohlverdienten Ruhestand geniessen und wir werden unser bestes geben, die Lifttech AG in Weiningen und in Brig zu weiteren erfolgreichen Jahren zu führen.

02. August 2019 - Teamausflug Lötschberg Basistunnel

Am vergangenen Samstag hat das Team Oberwallis den Lötschberg-Basistunnel, Herzstück der BLS-Infrastruktur und wichtiger Verbindungspunkt, besichtigt. Wir haben einen faszinierenden und sehr interessanten Einblick auf das komplexe Tunnelsystem und die Betriebszentrale werfen können und sind beeindruckt. 

Der Lötschberg-Basistunnel ist einer der modernsten, sichersten und technisch komplexesten Bahntunnel der Welt. Zusammen mit dem Monte Ceneri-Basistunnel (noch im Bau) ist er eines der wichtigsten Teilstücke der Neat, der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale.

Wir können eine Führung im Basistunnel nur empfehlen. Hier schon mal ein paar wichtige Zahlen/Infos sowie ein paar Fotos zum Teamausflug:

16. April 2019  -  Schulung "Absturzsicherung" bei der Firma SpanSet in Oetwil am See

Arbeiten in der Höhe ist immer ein Risiko. Maßnahmen zur Absturzsicherung sind bereits verpflichtend bei Tätigkeiten, die auf einer Höhe von 2 m oder mehr ausgeführt werden. Bei erhöhtem Absturzrisiko muss auch bei Arbeiten in einer Höhe von unter 2 m eine passende Absturzsicherung getroffen werden.

Daher ist eine richtige Risiko-Beurteilung wichtig. Zeigt eine solche Beurteilung auf, dass ein Mitarbeiter bei der Durchführung seiner Aufgaben stürzen könnte, müssen entsprechende Schutzmassnahmen sorgfältig geplant werden.

Es gibt drei grundlegende Vorgaben zum Schutz: Vermeidung, Vorbeugung und Verminderung. Bei Tätigkeiten an Orten mit Absturzgefahr, an denen permanente oder temporäre kollektive Vorkehrungen zur Absturzsicherung nicht realisierbar sind, müssen immer individuelle oder persönliche Schutzausrüstungen verwendet werden, die das Risiko des Sturzes so weit wie möglich reduzieren.

Welche die richtige Maßnahme für unsere Mitarbeiter ist, konnten die geschulten Berater von SpanSet definieren und unseren Mitarbeiter im Rahmen eines Sicherheitstrainings aufzeigen. SpanSet als ausgewiesener Spezialist in diesem Sektor hat uns kompetent beraten und geschult. Alle Mitarbeiter wurden nach der Schulung mit Produkten (Personenschutz-Ausrüstungen) von SpanSet ausgerüstet.

Wir sind überzeugt, mit den Produkten und Dienstleistungen von SpanSet einen guten Partner gefunden, der wie wir für hohe Qualität und Standards einsteht.

Nachfolgend ein paar Impressionen vom Schulungstag in Oetwil:

Service

24H NOTDIENST

044 750 03 63

IM NOTFALL SIND WIR 365 TAGE IM JAHR UND 24 STUNDEN TÄGLICH FÜR SIE DA.

PROFITIEREN SIE VON UNSEREM SPEZIELLEN PIKETT-DIENST UND DEM VOLLSERVICE-ABONNEMENT !